Werbung

Region | Rosenheim | Anzeige


Nachricht vom 13.04.2022    

15-mal Gold für die Westerwald-Metzgerei "Hüsch´s Landkost" in Rosenheim

Aktuell wurden die Sieger der "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" geehrt - und es zeigte sich, wer zu den Besten gehört. Ausgezeichnet wurde unter anderem die Metzgerei "Hüsch´s Landkost" aus Rosenheim. Dem Genuss-Botschafter aus dem Westerwald wurden für seine Wäller Spezialitäten insgesamt 15 Goldprämierungen verliehen.

Das Team von "Hüsch's Landkost" in Rosenheim kann sich über 15-faches Gold freuen. (Foto: Hüsch's Landkost)

Rosenheim. Hüsch´s Landkost ist weit über die Westerwald-Region hinaus als Adresse für ausgezeichnete Qualität bekannt. Mit Leidenschaft für Exzellenz und Premium präsentiert sich der Metzgerei-Betrieb. Die Liebe, die die engagierte Familie für ihre Heimat empfindet, spiegelt sich in den hausgemachten, kulinarischen Unikaten wider. Die erhaltene Auszeichnung ist eine klare Aussage für Premium-Delikatessen. Die Qualitätsprüfung des Fleischerhandwerks für den Erhalt der regionalen Vielfalt bei Fleisch und Wurst ist ein Meilenstein - wer hier geehrt wird, hat dies durch seine herausragenden Leistungen verdient.

15-mal Gold gab es für diese Westerwälder Meisterstücke

Kesselfrische Fleischwurst, knackige Land-Mettwürstchen, Westerwälder Blut- und Leberwurst, milder Land-Bauernschinken, saftiger Backschinken, Westerwälder Schwartemagen, würzige Rindsmettwürstchen, feinwürziger Basalt-Coppa, zarter Rindersaftschinken, feinwürzige Salami "Calabrese", feine Fenchelsalami, edle Trüffelsalami, Westerwälder Stracke, und die neu entwickelte knackige HybridBratwurst. Die "Meisterstücke-Wettbewerbe für Fleisch- und Wurstkultur" im Fleischerhandwerk fanden in diesem Frühjahr am 12. und 13. März statt. An der deutschlandweit ausgeschriebenen Prüfung nahmen 119 Betriebe aus ganz Deutschland teil. Die Juroren des Fleischerverbands prüften 750 Produkte aus handwerklicher Herstellung der Bewerber anhand umfangreicher Kriterien, vor allem aber anhand des Geschmacks. Die Jury setzte sich zusammen aus Vertretern der Verbraucherschaft, der Lebensmittelüberwachung und des Fleischerhandwerks.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflege verbindet: Mutter und Tochter im Team

Am Montag, 12. Mai, wird weltweit der Internationale Tag der Pflegenden gefeiert, um den Einsatz von ...

VIDEO: Unfall auf der L305 - Zwei Leichtverletzte bei Kollision

Am Sonntagnachmittag (11. Mai) ereignete sich, ersten Berichten zufolge, ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße ...

VIDEO: Neun Verletzte bei Verkehrsunfall auf der B255

AKTUALISIERT. Am Sonntag (11. Mai) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Rennerod und ...

Friedliche Versammlung in Hachenburg für ein AfD-Verbot

Am Sonntag (11. Mai) versammelten sich rund 150 Menschen in Hachenburg, um unter dem Motto "Demokratie ...

Beselicher Basin Street Band bringt Dixieland-Flair nach Montabaur

Die Beselicher Basin Street Band kehrt mit ihrem unverfälschten Sound und einem abwechslungsreichen Programm ...

Jazz-Abend in Höhr-Grenzhausen: "Jazz for Fun" begeistert

Am Freitag, 23. Mai, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Corona: fallende Inzidenz und steigende Infektionszahlen

Die Inzidenz im Westerwaldkreis fällt aktuell noch weiter und hat mit dem heutigen Mittwoch einen Wert ...

Frühjahrssitzung des Verbandsgemeinderates

Bunt, wie ein Frühlingsstrauß war die Themenliste als sich der Verbandsgemeinderat (VGR) zu seiner Frühjahrssitzung ...

Westerwälder Holzpellets planen Anbindung an Bahntrasse

Der ohnehin schon klimaneutral und vollkommen autark funktionierende Betrieb der Westerwälder Holzpellets ...

Geführte Wanderung auf den Gemaahnsweschelscher in Stockum-Püschen

Zusätzlich zu den bereits geplanten Wanderungen des Hauptvereins des Westerwald-Vereins, die unter dem ...

Erstmeldung: Tödlicher Unfall auf ICE-Strecke bei Nentershausen

Am Mittwochmorgen kam es zu einem tödlichen Unfall auf der ICE-Strecke bei Nentershausen. Die ICE-Strecke ...

Neue Bezirksschornsteinfeger im Amt

Wie die Ordnungsbehörde der Kreisverwaltung mitteilt, hat es zum Beginn des Jahres im Bereich der Schornsteinfegerinnung ...

Werbung